Killer Reverse: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Puzzlewiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
TPPD (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{TAXOBOX | Ordnung = Zerlegungsrätsel | Familie = Zerlegungsrätsel mit variablen Gebietsgrößen | Gattung = Unsymmetrische Zerlegungen (Gattung)/de | Art = Killer Reverse }} ==Anleitung== {{BEISPIEL|killer_reverse}} ''Das vorgegebene Rätselgitter soll vollständig in Gebiete unterteilt werden. Diese bestehen aus mindestens zwei Feldern und überschneiden sich nicht. Innerhalb jedes Gebiets sind nur unterschiedliche Zahlen zulässig. Die kl…“ |
TPPD (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{BEISPIEL|killer_reverse}} | {{BEISPIEL|killer_reverse}} | ||
''Das vorgegebene Rätselgitter soll vollständig in Gebiete unterteilt werden. Diese bestehen aus mindestens zwei Feldern und überschneiden sich nicht. Innerhalb jedes Gebiets sind nur unterschiedliche Zahlen zulässig. Die kleinen Zahlen unterhalb des Rätselgitters geben die Summen der einzuzeichnenden Gebiete vor. Gebiete gleicher Summe müssen sich in mindestens einer Zahl voneinander unterscheiden. | ''Das vorgegebene Rätselgitter soll vollständig in Gebiete unterteilt werden. Diese bestehen aus mindestens zwei Feldern und überschneiden sich nicht. Innerhalb jedes Gebiets sind nur unterschiedliche Zahlen zulässig. Die kleinen Zahlen unterhalb des Rätselgitters geben die Summen der einzuzeichnenden Gebiete vor. Gebiete gleicher Summe müssen sich in mindestens einer Zahl voneinander unterscheiden. Die rosafarbenen Dreiecke markieren jeweils das erste Feld der ersten Zeile eines Gebiets. Somit gilt für die Position der Dreiecke dasselbe wie bei den kleinen vorgegeben Summen in Killer-Sudokus/Gebietssummen.'' | ||
Die rosafarbenen Dreiecke markieren jeweils das erste Feld der ersten Zeile eines Gebiets. Somit gilt für die Position der Dreiecke dasselbe wie bei den kleinen vorgegeben Summen in Killer-Sudokus/Gebietssummen.'' | |||
<div style="clear:both"> </div> | <div style="clear:both"> </div> |
Aktuelle Version vom 13. März 2025, 15:46 Uhr
Systematik | |
---|---|
Ordnung: | Zerlegungsrätsel |
Familie: | Zerlegungsrätsel mit variablen Gebietsgrößen |
Gattung: | Unsymmetrische Zerlegungen (Gattung)/de |
Art: | Killer Reverse |
Anleitung
Das vorgegebene Rätselgitter soll vollständig in Gebiete unterteilt werden. Diese bestehen aus mindestens zwei Feldern und überschneiden sich nicht. Innerhalb jedes Gebiets sind nur unterschiedliche Zahlen zulässig. Die kleinen Zahlen unterhalb des Rätselgitters geben die Summen der einzuzeichnenden Gebiete vor. Gebiete gleicher Summe müssen sich in mindestens einer Zahl voneinander unterscheiden. Die rosafarbenen Dreiecke markieren jeweils das erste Feld der ersten Zeile eines Gebiets. Somit gilt für die Position der Dreiecke dasselbe wie bei den kleinen vorgegeben Summen in Killer-Sudokus/Gebietssummen.
Geschichte
„Killer Reverse“ wurde im Februar 2025 von Thade Precht erfunden und im März 2025 erstmalig im Rätselportal veröffentlicht.
Weblinks